Kurzentrum „Eglės sanatorija“ präsentiert eine Innovation im Kreis der Organisationen des Gesundheitswesens – eine mobile App für Kunden, die ins Sanatorium kommen. Ab jetzt müssen Sie keine Verfahrenskarte dabei haben – alle Informationen haben Sie auf Ihrem Handy.
Die Gäste des Kurzentrums werden auch verschiedene Neuigkeiten über das Kurzentrum und auch den Kalender der Freizeitveranstaltungen sehen. Sie haben die Möglichkeit, die Veranstaltung von Interesse zu markieren und eine Erinnerung zu erhalten, wenn die bereits hier ist. In der App wird es auch möglich sein, Fehler zu registrieren. So können Gäste die Mitarbeiter effektiv über jede Unterstützung oder andere Dienstleistung informieren, die sie benötigen, z. B. das Ersetzen eines durchgebrannten Lichts, eine defekte TV-Fernbedienung und vieles mehr.
Die erste Version der App wird bereits im Juni dieses Jahres an Kunden ausgeliefert – aber dies ist jedoch erst der Anfang. Die „Eglės sanatorija“ App wurde entwickelt, um neue Funktionen zu verbessern und zu implementieren, sodass Kunden die Zeit der ihnen zugewiesenen Prozeduren ändern, Prozeduren abbrechen, und markieren können, dass sie zu der Verfahren gekommen sind, und vieles mehr mit nur wenigen Klicks. Die App ist nicht nur auf Litauisch, aber auch auf Englisch, Russisch und Deutsch angepasst.
Das immer moderner werdende Kurzentrum „Eglės sanatorija“ als erstes stellt eine solche mobile App vor: „Intelligente Technologien nehmen weltweit immer mehr zu. Deshalb möchten wir gemeinsam vorankommen, flexibel und attraktiv für Kunden sein, die sich ihr Leben ohne Smartphones nicht mehr vorstellen können. „Wir machen das, um unseren Kunden Bequemlichkeit und noch mehr Komfort zu bieten“, sagt Aistė Povilauskaitė, Leiterin der Marketing- und Kommunikationsabteilung im Kurzentrum „Eglės sanatorija“.
Sie können die mobile App von Android OS oder iOS herunterladen.