Buvette

GINTARAS-MINERALWASSER

Zusammensetzung

M 4Cl 76 S04 HC03 10/Na+K/ 56 Ca 26 Mg 16pH 7,68

Gintaras-Mineralwasser hilft bei chronischer Gastritis, niedrigem Magensäuregehalt, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren (Remission), chronisch entzündlicher Darmerkrankung, chronischer Verstopfung, chronischer Gallenblasenund Gallenwegsentzündung, einigen der Harnleiter-Störungen, Nierensteinen (während des postoperativen Zeitraums), Stoffwechselstörungen und Diabetes (gutartige Form).

Therapeutische Wirkungen von Mineralwasser

Reguliert die Magensäureproduktion, erhöht den Stoffwechsel, reduziert glatten Muskeltonus und hat ausscheidungsanregende, entzündungshemmende Effekte, neben anderen Vorteilen.

Richtlinien zum Mineralwasserkonsum

Wir empfehlen, jeweils 100 bis 250 ml Mineralwasser zu trinken.

Mineralwassertemperatur

Warmes Mineralwasser hilft bei Zuständen wie chronischer Gastritis, erhöhter Magensekretion und/oder erhöhtem Magensäuregehalt, chronischer Gallenblasenentzündung, erhöhter Gallenblasenmotilität, chronischer Darmentzündung mit Krämpfen und Veranlagung zu Durchfall.

Kaltes Mineralwasser kann chronische Gastritis, verminderte oder normale Sekretion und verminderten Säuregehalt, chronische Gallenblasenentzündung, verminderte Gallenblasenmotilität und Veranlagung zu Verstopfung lindern.

Richtlinien zum Mineralwasserkonsum basierend auf gesundheitlichen Störungen
  • Chronische Gastritis, verminderte oder normale Magensekretion und verminderter Magensäuregehalt: nehmen Sie, 15-20 vor einer Mahlzeit oder während Ihrer Mahlzeit, 100-250 ml Mineralwasser bei Raumtemperatur, in kleinen und langsamen Schlucken, zu sich. Beginnen Sie mit einem halben Glas pro Tag und erhöhen Sie die Dosis schrittweise auf 3-4 Gläser pro Tag.
  • Magen- und Zwölffingerdarmgeschwür (Remission): nehmen Sie eine bis anderthalb Stunden vor einer Mahlzeit 100-250 ml warmes Mineralwasser zu sich. Beginnen Sie mit einem halben Glas pro Tag und erhöhen Sie die Dosis schrittweise auf 3-4 Gläser pro Tag.
  • Chronische Gallenblasenentzündung und verminderte Gallenblasenmotilität: nehmen Sie 40-45 Minuten vor einer Mahlzeit 100-250 ml gekühltes Mineralwasser (16-18°C) zu sich.
  • Chronische Gallenblasenentzündung und verminderte Gallenblasenmotilität: nehmen Sie 40-45 Minuten vor einer Mahlzeit 100-250 ml warmes Mineralwasser zu sich.
  • Chronisch entzündliche Darmerkrankung: nehmen Sie drei Mal pro Tag je 200 ml Mineralwasser zu sich. Falls Sie eine Veranlagung zu Durchfall haben, trinken Sie warmes Mineralwasser und falls Sie zu Verstopfung neigen, trinken Sie dieses kalt.
  • Chronische Entzündung des Dickdarms, mit verminderter Motilität: nehmen Sie 1-2 Mal pro Tag 100-150 ml warmes Mineralwasser zu sich. Die Tageszeit, zu der Sie Mineralwasser trinken sollten sowie dessen Temperatur, hängen von der funktionellen Magen- und Darmtätigkeit ab.
  • Chronische Verstopfung: nehmen Sie, vor einer Mahlzeit, 100-150 ml kaltes Mineralwasser zu sich.
  • Harnleiter-Störungen: nehmen Sie, 5-6 Mal pro Tag, je 200-300 ml Mineralwasser zu sich. Zusätzlich zu den üblichen drei Gläsern vor einer Mahlzeit, nehmen Sie noch 2 oder 3 Mal pro Tag, 2,5 bis 3 Std. nach Mahlzeiten, weiteres Mineralwasser zu sich. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie keine kardiovaskulären Erkrankungen oder Wasserund Salz-Stoffwechselstörungen haben, bevor Sie große Mengen Mineralwasser zu sich nehmen.
  • Diabetes (gutartige Form): nehmen Sie drei Mal pro Tag je 200 ml Mineralwasser zu sich. Die Tageszeit, zu der Sie Mineralwasser trinken sollten sowie dessen Temperatur, hängen von der funktionellen Magen- und Darmtätigkeit ab.
  • Adipositas: nehmen Sie drei Mal pro Tag je 200 ml Mineralwasser zu sich. Die Tageszeit, zu der Sie Mineralwasser trinken sollten sowie dessen Temperatur, hängen von der funktionellen Magen- und Darmtätigkeit ab.
  • Anmerkung: Gintaras-Mineralwasser ist natürlich und enthält keine Konservierungsstoffe, daher sollten Sie es innerhalb 5-15 Minuten trinken! Später wird es trübe, verfärbt sich und ist nicht mehr zum Trinken geeignet! Bitte suchen Sie Ihren Arzt auf, für persönliche Empfehlungen zum Mineralwasserkonsum.
Pump Room2